Klimawandel – Tu was
Die Fakten zum Klimawandel liegen auf dem Tisch.
Eine Frage, die viele beschäftigt:
„Was können wir konkret tun?“
Das empfindliche natürliche Klimagleichgewicht wird seit Beginn der Industrialisierung massiv durch den Menschen gestört. Hauptsächlich durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe werden klimawirksame Gase in die Atmosphäre gebracht, die dort zu einer Erderwärmung führen. Dies hat zahlreiche Auswirkungen: Eis schmilzt, der Meeresspiegel steigt, es gibt Überschwemmungen, Dürre und Stürme.
Die Berechnungen der Klimawissenschaftler werden immer genauer. Mittlerweile weisen sie den menschlichen Einfluss nach. Wir erfahren außerdem die Auswirkungen des Klimawandels mehr und mehr in unserem eigenen Umfeld.
Die Politik kann durch Gesetze steuern. Forschung und Industrie können neue Technologien entwickeln. Was kann jeder Einzelne JETZT tun? In dem Vortrag sollen Antworten auf diese Frage gegeben werden.

Prof. Dr. Jens Wulfsberg
Helmut Schmidt Universität
Prof. Dr. Jens Wulfsberg pendelt zwischen seinem Wohnort Norderbrarup und Hamburg. Dort lehrt und forscht er am Institut für Fertigungstechnik.
Übersicht
24. Januar 2020
19:30 Uhr
Knüttelschule, Norderbrarup
So war die Veranstaltung
